SAVE THE DATE UND SEI DABEI!!!
Anmeldungen an:
info@golfclub-uhlenberg.de
oder über die Albatros App oder Golf.de
19.07.2025
proWIN Epping Cup

09.08.2025
Preis des Präsidenten und Sommerfest des Golfclub Uhlenberg Reken e.V.

23.08.2025
Borkener Golfmeisterschaften & Lebenshilfe Charity Turnier

9-Loch Golf House Serie 25.06.2025

4er Clubmeisterschaft am 21.06.2025


9. Loch Eclectic Uhlenberg am 18.06.2025

Gino´s Cup 07.06.2025

Stauder-Cup 2025 am 24.05.2025

9-Loch Golf House Serie 21.05.2025

9-Loch Turnier (Eclectic) 14.05.2025

Spargel Cup 2025 am 10.05.2025

Picknick Wunderbar Turnier 03.05.2025

Golf-House Serie 30.04.2025

Geranienturnier by Peter Budde 26.04.2025
Tiger & Rabbit Turnier 16.04.2025

E-Scoring im Golfclub Uhlenberg Reken e.V.
Liebe Mitglieder/innen des Golfclub Uhlenberg Reken e.V.,
wie bereits auf der Mitgliederversammlung 2025 mitgeteilt, werden wir ab 2025 das E-Scoring obligatorisch einführen. Durch die Einführung des E-Scoring möchten wir uns die Arbeit erleichtern, Fehler vermeiden und mit der Zeit gehen.
Dazu ist es erforderlich, dass jeder Turnierteilnehmer die APP „Albatros 9 Electronic Scoring App“ herunterlädt und sich mit seinem Benutzername und Passwort einloggt.
Die Daten sind wie folgt vorbelegt:
Benutzername: MaxMustermann (VorNachname)
Passwort: i.d.R. Geburtsdatum (z.B. 01.01.2000)
Sollte das LogIn nicht funktionieren, bitte eine E-Mail an info@golfclub-uhlenberg.de senden. Ihr erhaltet dann binnen 1-2 Tagen von uns eure korrekten LogIn Daten.
Für Rückfragen etc. bieten wir am Montag 14.04.2025 / 19 Uhr und am Montag 28.04.2025 / 19 Uhr dazu einen Info-Abend im Clubhaus an.
Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Golfsaison 2025.
Euer Vorstand

QR-Code App Download
Apple App Store

QR-Code APP Download
Google Play Store
Neuigkeiten für unseren neuen Mitglieder
GOLFPATE - wir freuen uns, wenn ihr euch meldet!
Mähroboter auf dem Uhlenberg im Einsatz!
Mähroboter sieht man auf den Anlagen mittlerweile häufiger. Aber was ist denn, wenn ein Ball einen Roboter bei der Arbeit trifft oder der Roboter einen Ball "übermäht"?
Einer zusätzlichen Platzregel bedarf es dafür nicht, die Golfregeln können auch jetzt schon mit dem Thema umgehen. Vier Golfregeln sind dabei für uns relevant:
9.2b: In dieser Regel wird festgelegt, was die Bewegung eines Balles verursacht hat und wie dann zu verfahren ist. In unserem Fall ist es der vierte Punkt, nämlich ein äußerer Einfluss und hier bekommen wir den Hinweis auf Regel 9.6
9.6 Ball durch äußeren Einfluss bewegt
Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass ein äußerer Einfluss, hier Mähroboter, den Ball des Spielers aufgenommen oder bewegt hat, ist dies straflos und der Ball muss an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden (die, wenn nicht bekannt, geschätzt werden muss) (siehe Regel 14.2). Dies gilt unabhängig davon, ob der Ball des Spielers gefunden wurde oder nicht.
11.1 Sich bewegender Ball trifft versehentlich eine Person oder einen äußeren Einfluss 11.1a Keine Strafe für einen Spieler 11.1b Der Ball muss gespielt werden, wie er liegt
Es kann unter Umständen passieren, dass der Ball bei der Berührung durch den Mähroboter beschädigt wird. Es ist eher unwahrscheinlich, aber möglich. Deshalb greift auch noch Regel 4.2c 4.2c Ball wird beim Spielen eines Lochs eingekerbt oder zerspringt Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, dann darf der/die Spieler:in den Ball aufnehmen und kontrollieren. Die Lage des Balls muss markiert werden, der Ball darf nicht gereinigt werden und muss anschließend wieder genau an dieselbe Stelle zurückgelegt werden.
Ist der Ball deutlich beschädigt, darf der/die Spieler:in einen neuen Ball einsetzen, der ebenfalls an dieselbe Stelle zurückgelegt werden muss.
HINWEISE für das richtige Verhalten bei Gewitter: News - Verhaltensregeln bei Gewitter auf dem Golfplatz